Erfolgreich traden und einfach clever handeln

Hier findest du praxisbezogenes Wissen und verständliche Erklärungen rund um das Thema Trading.
Erfolgreiche Konzepte und Lösungen, die helfen, Trading-Fähigkeiten zu verbessern und erfolgreicher zu werden.
Wie trade ich erfolgreich, profitabel und clever?
Auch nach zehnjähriger erfolgreicher Tätigkeit als Eigenhändler stelle ich mir jeden Handelstag diese Frage.
Ein profitabler Börsenhandel ist eine herausfordernde, aber auch faszinierende Aktivität.
Wer die Erwartung hat, ohne großen Aufwand in diesem knallharten Business bestehen zu können, wird scheitern, nicht ob, sondern nur wann. Erfolg oder Misserfolg sind sofort „fühlbar“. Nur zwei Möglichkeiten, Gewinn oder Verlust.
So kann ich dein Trading unterstützen
Ich teile mit dir mein Wissen, meine positiven und auch negativen Trading-Erfahrungen.
Als Trading-Anfänger fragst du dich vielleicht:
• Wie lerne ich Trading?
• Wie fange ich mit Trading an?
• Kann jeder traden lernen?
• Gibt es bewährte und erfolgreiche Trading-Konzepte für mich?
Du bist schon eine Weile dabei und möchtest deine Trading-Ergebnisse verbessern.
Vielleicht sind deine Fragen:
• Was steigert meine Erfolge?
• Wie kann ich meine Trading-Strategien gezielt verbessern?
• Welche Handelskonzepte könnte ich noch verwenden?
Zwei Möglichkeiten. Verständlich, praxisnah und inspirierend.
1. Hautnah dabei und erfolgreich traden im Trading-Room. Das praktische Trading.
2. Dein persönliches Coaching und Mentoring. Die Grundlagen optimieren.
Egal, welchen Weg du nimmst. Das Ziel ist immer gleich. Selbstbewusst, effizient und strukturiert zu traden.
Erfolgreiches Trading ist planbar
Kann jeder traden erlernen? Ja. Was ich geschafft habe, kannst auch du erlernen. Wird der Weg einfach sein? Nein.
Zeige mir tollen Einstiegspunkte und alles wird gut. Dieser Weg wird langfristig nicht funktionieren.
Für ein dauerhaftes erfolgreiches Trading, benötigst du einen Erfolgsplan. Eine Kombination aus Wissen, Strategie und Disziplin.
Ob du gerade erst beginnst oder bereits Erfahrung mitbringst. Du findest hier praxisnahe Trading-Konzepte, die ich in meinen Eigenhandel täglich verwende. Natürlich mit verständlichen Erklärungen, wenig Fachchinesisch.
Haben wir die gleichen Ziele?
• Einfach profitabel traden
• Trading-Fähigkeiten verbessern
• Erfolgreicher werden
Meine absolute Überzeugung:
Mit dem richtigen Wissen, der nötigen Disziplin und einer kontinuierlichen Lernbereitschaft kann jeder clever traden.
Profitabel traden lernen im Trading-Room
Lernen durch Erfahrung und erleben.
Erhöhe deine Trading-Profitabilität durch Live-Trading. Lerne in Echtzeit von realen Marktsituationen.
Stelle deine Fragen Realtime. Wickle deine Trades mit Routine und Gelassenheit ab.
Im Trading-Room verraten ich dir, wie mein Trading funktioniert.
Mehr noch. Du erfährst, wann ich aktiv trade und in welchen Marktsituationen ich lieber an der Seite stehe.
📈 Du profitierst von täglichen und wöchentlichen Chartanalysen
Wie lese ich einen Chart. Technische Chartanalyse lernen und verbessern. Wie nutze ich Indikatoren.
Unterstützungen, Widerstände & Trendlinien gezielt verwenden.
🧠 Trading-Disziplin einhalten
Trading-Plan einfach umsetzen. Typische Trading-Fehler vermeiden.Trading – Mentalität aufbauen und festigen.Emotionen im Griff behalten.Umgang mit Verlusten.Nicht gierig werden.
🎯 wichtige Trading-Konzepte
Trades mit niedrigem Risiko und hoher Gewinnwahrscheinlichkeit. Day-Trading erlernen. Swing-Trading-Konzept verstehen. Ausstiegsregeln bestimmen den Gewinn .Verluste begrenzen … was bedeutet dies?
🤝 Persönliche Begleitung – individuell, praxisnah und ehrlich
Natürlich unterstütze ich dich bei deinen Fragen per Mail oder Telefon oder Desktop-Sharing.Nutze die Signal-App-Gruppe-Community für Trading-Tipps. Einfach traden lernen.
📆 Webinare „Trading lernen“
Wie wäre es mit einem Trading-Seminar, nach deinen Wünschen!
Traden lernen Schritt für Schritt durch Coaching oder Mentoring
Jeder Trader ist einzigartig. Deshalb verstehe ich Coaching und Mentoring als Beantwortung deiner Fragen.
Unterstützung für deine „Selbsthilfe“.
Ich habe einen Geschäftsplan und Trading-Plan. Diese Pläne sind entstanden aufgrund meiner Überzeugungen.Selbstverständlich kannst du meinen Geschäftsplan und Überzeugen einsehen. Aber im Mentoring sind nur deine Überzeugungen wichtig.
Mein Geschäfts- und Trading-Plan ist ein kleiner Kick-Start für dich. Eine Anregung, nicht mehr, nicht weniger.
Aber ich bin mir sicher, gemeinsame Trading-Ziele gibt es dennoch!
Mein Hauptziel ist ein beständiger Vermögenszuwachs durch eine fokussierte und strategische Herangehensweise. Was ist dein Hauptziel?
Hilfe und Tipps beim Aufbau eines Erfolgsplanes
Erfolg im Trading entsteht leider nicht über Nacht. Gerne helfe ich dir bei den Inhalten deines persönlichen Masterplanes.
Trading lernen – von A bis Z
1. Zielbestimmung: Was will ich mit traden erreichen?
2. Warum will ich überhaupt traden?
3. Wie beginne ich eine Trading-Ausbildung und was muss ich unbedingt beachten?
4. Wie lange dauert es, bis ich erfolgreich traden kann?
5. Was kann ich verbessern? Diese Frage stelle ich mir mindestens einmal im Monat.
Grundpfeiler
1. Trading-Psychologie & Disziplin
• Welche Denk- und Verhaltensmuster sind notwendig?
2. Money-Management
• Wie funktioniert ein effektives Risikomanagement?
3. Handelssystem
• Welches Handelskonzept passt zu mir? Wird vielfach unterschätzt!
4. Welchen Markt will ich traden?
• Mit welchem Mitbewerber muss ich rechnen.
Trading-Werkzeugkoffer
• Marktanalyse und Wertpapieranalyse
• Bewährte und erfolgreiche Trading-Konzerte, die zu mir passen
• Auf welche Trading-Konzepte sollte ich verzichten
Als ich erkannte, dass ich ein Handelssystem benötigte, dem ich vertrauen kann, ging es aufwärts.
Kurse & Coaching für mehr Erfolg beim Trading
Lernen mit System. In deinem Tempo und jederzeit flexibel.
Eine individuelle Unterstützung zum Einstieg oder zur Vertiefung.
Wichtig zu wissen. Kein Abonnent oder lebenslange Clubmitgliedschaft!
So funktioniert es
📧 Schreibe mir auf WhatsApp-Business oder über die Signal-App
📞 einfach anrufen 0176-18674379
📅 Meeting-Termin vereinbaren
Dieser Ablauf hat sich bewährt:
1. Gesprächstermin vereinbaren.
2. Thema des ersten kostenlosen Gesprächs
• Deine wichtigste Frage(n)
• So kann ich dich unterstützen, ein Lösungsvorschlag
• Wenn ich dir nicht behilflich sein kann, werden unsere Wege sich trennen.
Ich kann helfen, wenn du möchtest. So geht’s weiter.
Du erhältst einen Lösungsvorschlag mit inhaltlichen Hinweisen und einem Zeitfenster.
Keine „Schubladen – Pläne“. Nur deine „Baustellen“ sind wichtig.
Mentoring-Beispiel: Wie starte ich mein Trading?
Du erhältst einen Ablaufplan
1. Anzahl der Lektionen mit Inhaltsangabe
2. Anzahl der vermutlichen Zeiteinheiten (Coaching-Stunden)
Was nichts kostet, kann ich mir nicht leisten.
Im Ablaufplan sind natürlich auch die Kosten aufgelistet. Du bezahlst nur jede tatsächlich in Anspruch genommene Coaching-Stunden. Fertig.
Eine Coaching-Stunde hat eine Zeitdauer von 60 Min.Die Kosten liegen zwischen 60,00 € bis maximal 125,00 € pro Stunde.
Zusammen traden, wähle einen Plan, der zu deinen Zielen passt.
Zum Trading - Room
Coaching und Mentoring
Nimm Kontakt auf – schnell, direkt & persönlich.
Leitbild und Verpflichtung
Glaubwürdiger Ansprechpartner bei deiner Reise in der Welt des Börsenhandels.
Professionalität: Streben nach höchster fachlicher Kompetenz.
Integrität: Handeln nach höchsten ethischen Standards.
Transparenz: Offenheit und Klarheit in allen Handlungen und Entscheidungen.
Dauerhaftigkeit: Langfristige Beziehungen und nachhaltiger Erfolg.
Gewissenhaftigkeit: Sorgfalt und Präzision in allen Aspekten des Handels.
Objektivität: Unvoreingenommene und fundierte Analysen.
Unabhängigkeit: Freie Entscheidungen, unbeeinflusst von äußeren Interessen.
Dieses Webangebot ist keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes . Die Inhalte dieser Website dokumentieren den Eigenhandel des Autors und Herausgebers. Börsengeschäfte als Käufe oder Verkäufe von Wertpapieren, Waren, Edelmetallen, Devisen sowie Derivaten sind mit erheblichen Risiken verbunden. Alle Börsengeschäften beinhalten Gewinnchancen und immer auch entsprechende Verlustrisiken bis hin zum Totalverlust des eigenen Kapitals. (mehr Informationen unter Haftungsausschluss und Risikohinweis)