Last Updated on 13. November 2025 by Bernd Bonnen
Forex-Paar Euro-Dollar
In diesem Währungspaar ist der EUR die Basiswährung und der USD die Kurswährung. Forex-Trader sprechen auch von Euro zum US-Dollar. Das Forex Paar EUR/USD gehört zu den meistgehandelten Währungspaaren und wird den Hauptwährungspaaren zugeordnet.
Die Hauptwährungspaare werden als Majors bezeichnet.
Dein kurzfristiger und mittelfristiger Trading-Fahrplan für das Forex-Paar EUR/USD
📊 Tägliche und wöchentliche Kursprognose mit klaren Einstiegspunkten
💬 Kurze und verständlich formulierte Einschätzungen für schnelles Handeln
🕒 Realtime-Benachrichtigungen bei wichtigen Marktbewegungen
Aktuelle Euro-Dollar-Kursprognose und Trading-Signale erhältst du live im Trading-Room.
Kursprognose für das Forex-Paar Euro-USD ab der KW 42/2025

Seit dem Hoch bei 1,19213 gehe ich davon aus, dass das Forex-Paar EUR/USD sich in einem komplexen Korrekturmodus befindet. Weiter fallende Kurse in den Bereich 1,14251 sind möglich. In der fallenden Bewegung von 1,19213 aus wurde das Tief bisher mit 1,15372 gehandelt.
Korrekturbewegungen können sehr komplex ausfallen. Das Ende dieser Bewegungen ist leider oft erst erkennbar, wenn die Musterausbildung abgeschlossen ist.
Grundsätzlich gehe ich von weiter steigenden Kursen aus. Jedenfalls bisher.
Natürlich wird eine fallende Korrekturbewegung durch eine steigende Korrekturbewegung unterbrochen. Diese Bewegungen hat das Forex-Paar in der Kalenderwoche 43-2025 vollzogen.
Euro-Dollar Kursprognose für das Forex-Paar Euro-USD ab der KW 28/2025

Im Währungspaar EUR/USD fielen die Korrekturbewegungen sehr flach aus. In der Elliott-Wellen-Logik wurden verschiedene Zählweisen möglich.
Grundsätzlich sollten weiter steigende Kurse mit den Zielbereichen 1,18797; 1,19697 und 1,21654 folgen.
Der Zielbereich 1,19697 wurde am 17.9.25 fast erreicht. Das Hoch wurde mit 1,19190 gehandelt.
Kursprognosen für das Forex-Paar Euro-USD ab der KW 21/2025

Ab der Kalenderwoche 21-2025 beschrieben die wöchentlichen Kursprognosen weiter steigende Kurse. In der Kalenderwoche 24 wurde ein Zielbereich um die 1,7456 berechnet. Das Hoch wurde in der Kalenderwoche 30-2025 mit 1,18320 gehandelt.
Bis zu diesem Zeitpunkt waren verschiedene Zählweisen gemäß dem Elliott-Wellen-Prinzip möglich. Solange eine Prognose eintritt, ist die aktuelle Version, dann wohl die richtige.
Ab dem Bereich 1,18320 wurde es nun spannend. Solange ich nach Elliott-Wellen-Regeln eine Trendwelle (1-2-3-4-5) zählen darf, mache ich dies so. Solange die Marke 1,18320 hält, gab es nur zwei grundsätzliche Möglichkeiten.
A) weiter im steigenden Trend und die MoB 1,14772 muss halten
B) eine tiefere Korrekturbewegung
Weil wichtige MoB-Marken für weiter steigende Kurse nicht hielten, gab es ein zeitiges Signal für fallende Kurse.
Im Trading-Room ist diese Marktsituation beschrieben. Short-Trading-Signal für das Forex-Paar EUR & USD am 28.04.25
Euro-Dollar Kursprognose ab der KW 20/2025
Nach einer Korrekturbewegung in den Bereich 1,06653 wurden steigende Kurse favorisiert. Das Korrekturziel 1,10653 wurde in der Wochenanalyse 20/2025 auf den Pip genau gestimmt.
Zielkurse für die steigende Bewegung waren 1,14452 und 1,14873. Diese Zielkurse wurden in der Kalenderwoche 24/2025 erreicht. In der Prognose für die Kalenderwoche 24/2025 wurde die Möglichkeit einer Trendwende eingeplant. Weil kein Trendwendemuster aufgetreten ist, galt nur LONG. Die Muster des Elliott-Wellen-Prinzips lassen oft frühzeitig erkennen, ob ein Richtungswechsel eintritt oder der Trend fortgesetzt wird.
Von links nach rechts KW 20/2025, KW21/2025 und KW 24/2025



Kursprognose für das Forex- Paar EUR/USD ab der KW 11/2025

Ab der Kalenderwoche 10-2025 galt für das Forex-Paar EUR & USD nur eine Richtung.
Jeder Short-Trade war ein Akt der Selbstzerstörung.
Das Hoch wurde in der Kalenderwoche 15-2025 mit 1,14741 gehandelt und ein Zwischziel erreicht.
Alle Zwischengewinnziele wurden mehr als erreicht!
Wochenprognose und Gewinnziel für das Forexpaar EUR/USD in der KW 10/2025

Kurzfassung der Wocheneinschätzungen
- Unter der Bedingung, das die MoB -Marke 1,03604 hält folgende steigende Kurse in den Bereiche 1,05733
- Im Bereich 1,05733 ist eine Korrekturbewegung möglich
- Nach Abschluss dieser Korrekturbewegung folgen weiter steigende Kurse in den Bereich 1,08138
Auswertung
- Die steigenden Kurse in den Bereich 1,08138 sind eingetroffen
- Das wöchentliche Hoch wurde mit 1,08886 gehandelt
- Die mögliche Korrekturbewegung hat das Forex-Paar ausgelassen
- Eine schöne dynamische Kursbewegung in den Gewinnbereich
Bemerkung:
Steht das Forex-Paar EUR/USD vor einem großen Trendwechsel? Die Ausbildung der weiteren Kursmuster sollten die notwendigen Hinweise geben.
Kurs- und Wochenprognose für das Forexpaar EUR/USD in der KW 06/2025

Kurzfassung der Wocheneinschätzungen
Kursprognose:
• Unter der Bedingung das die MoB -Marke 1,05340 hält folgende fallende Kurse in die Bereiche 1,03137 und 1,0274
• Ab diesen Bereichen werden steigende Kurse erwartet
Auswertung
– Das Tief wurde mit 1,02106 gehandelt
– Nach diesem Tief entstanden steigenden Kurse
– Das Hoch wurde mit 1,04426 gehandelt
– Prognose eingetroffen
Die Kursprognosen zum Euro Dollar aus dem Kalenderjahr 2024 sind eingetroffen

Rückschau: Wocheneinschätzung KW 42 – 2024 zum EUR/USD
Weiter fallende Kurse mit folgenden Kurszielen – 1,03992 und 1,02015
Das Kursziel 1,02015 wurde in der Kalenderwoche 02-2025 fast erreicht.
Siehe auch Kursprognose KW 40-2024 im Beitrag.
Euro Dollar Kursprognose aus dem Kalenderjahr 2024
Euro Dollar Kursprognose für die Kalenderwoche 46/2024

Die Gewinnziele aus den Wocheneinschätzungen 40 bis 46 wurden erreicht
Auszug aus der Kursprognose zum EUR/USD
1. sofern die Marke 1,09370 hält
2. weiter fallende Kurse bis in den Bereich 1,03992
3. Das Kursziel wurde in der Kalenderwoche 47 erreicht
4. Das Tief wurde mit 1,0334 gehandelt
5. Das Kursziel wurde bereits in der Kalenderwoche 40 benannt
Kursprognose für die Kalenderwoche 40/2024

Auszug Wocheneinschätzung zum EUR/USD
- steigende Kurse in den Bereich 1,12400
- in diesem Bereich wurde ein Trendwendemuster und fallende Kurse erwartet
- das Hoch wurde mit 1,12142 gehandelt ( -0,00258 Punkte zur Trendwendemarke)
- Die fallenden Kurse sind ab dem Hoch 1,12142 eingetroffen
Rückblick Euro Dollar Kursprognosen für KW 02 bis KW 34 des Jahres 2024
Im Flipbook findest du bisherigen Euro Dollar Kursprognosen für das Kalenderjahr 2024.
Im Forex-Paar entstehen wahrscheinlich steigende Korrekturwellen. Siehe auch Einschätzung aus der Kalenderwoche 05-2024.
Korrekturbewegungen können sehr komplex ausfallen. Diese Korrekturbewegung hat am Tief bei 1,04430 begonnen und wird wahrscheinlich bis in den Bereich 1,1200 führen. In diesem Bereich wird ein Trendwechsel erfolgen!
Einfach das Flipbook anklicken … es öffnet sich und kann gelesen werden
