Last Updated on 13. November 2025 by Bernd Bonnen

  1. Geschenkt, wöchentliche Goldprognose
  2. Rückblick auf die Indizes 
  3. Einfach clever und erfolgreich traden, die neusten Blogartikel

Hol Dir alle Traderscout-News

Immer gut informiert

Goldpreis Kursprognose im Rückblick

monatlicher Gold-Chart mit Kaufsignal

Das große monatliche Chartbild aus den Jahren 2015 und 2016.

Gold hat mit dem Tief bei 1.044 eine Korrekturwelle (IV) beendet.

Die steigende Kurssequenz vom Tief 1.044 bis zum Hoch bei 1.380 konnte als eine steigende Trendwelle I ausgezählt werden.

Im Kalenderjahr 2016 entstand ein Long-Signal in Gold und versprach etwas Großartiges.

Ein steigender Trend, mit einem Hoch weit über 1.900.

Mit dem Abschluss der Korrekturwelle II und anschließenden steigenden Kursen über 1.380 war das Long-Signal endgültig bestätigt.
Ab dem Kalenderjahr 2016 galt für Gold nur eine Richtung, und zwar LONG.

Goldprognose ab der Kalenderwoche 45/2025

Goldpreis Prognose ab der Kalenderwoche 45/2025

Gold hat wahrscheinlich mit dem Erreichen der Marke bei 4.401 Punkten eine Welle 3 abgeschlossen..

Die Mindestziele aus den Einschätzungen für die Kalenderwochen 41/2025 und 43/2025 wurden erreicht und übertroffen.
Die Marke 4.401 aus der Einschätzung der Kalenderwoche 43/2025 hat gehalten und die erwarteten fallenden Kurse sind eingetroffen.
Der Goldpreis befindet sich nun vermutlich in einer Korrekturwelle 4.

Diese Zählweise bleibt so lange gültig, bis die Marke 3.732 direkt von oben gebrochen wird. Wird diese Marke gebrochen, muss die Zählweise geändert werden. Der Aufwärtstrend ist dann unterbrochen.

Achtung: Im Bereich von 3.150 Punkten und 3.450 Punkten kann ein symmetrisches Dreieck eingezeichnet werden, leider nicht perfekt. Ein symmetrisches Dreieck besteht immer aus fallenden Hochs und steigenden Tiefs. Aber viel wichtiger. Ein Dreieck ist immer ein Vorbote für einen Trendwechsel. Nach einem Dreieck folgt immer eine letzte schnell steigende oder fallende Trendwelle. Im Fall von Gold, natürlich eine schnell steigende Trendwelle.
Allerdings fehlt noch die abschließende Welle 5. Oder ich habe diese Welle übersehen. Eine steigende Welle 5 sollte dann in die Bereiche 4.649 Punkte bis 4.808 Punkte führen, je nach Ausdehung. 

Goldprognose Kalenderwoche 41/2025 und 43/2025

Goldkursprognose Kalenderwoche 41-2025
Gold KW43 2025

Das Mindestziel der steigenden Welle 3 liegt im Bereich 4.066 / 4.102.

Natürlich kann sich die Welle 3 noch weiter ausdehnen.

Mit Erreichen der Marke 4.401(siehe Einschätzung KW 43–2025), wird mindestens eine Korrekturbewegung überfällig.

Die MoB-Marken 3.843 und 3.538 haben nun eine sehr hohe Bedeutung für die weitere Fortsetzung eines steigenden Trends.

Goldkursprognose ab der Kalenderwoche 27/2025 und Kalenderwoche 31/2025

Gold KW27 2025
Gold KW3132 2025

Eigentlich wurde eine Korrekturbewegung in den Bereich 3.011 und 2.735 erwartet.

Durch den Bruch der MoB-Marke für fallende Kurse bei 3.474 entstand ein Signal für ein mögliches Ende der Korrekturbewegung.

Neues Kursziel auf der Long-Seite, im Bereich von 4.024 Punkten.

Kurseinschätzung für Gold ab der Kalenderwoche 16/2025

Goldkurseinschätzung KW16-2025

Nahezu vorbildlich bewegte sich Gold in einem steigenden Trendkanal aufwärts.

Nach den üblichen Korrekturbewegungen sollte die Reise von Gold bis in den Bereich von 3.304 Punkten und höher führen.

Goldkursprognose zum Jahresanfang 2025

Goldprognose vom 06.01.2025
Goldprognose aus der Kalenderwoche 08-2025

Zum Jahresanfang 2025 entwickelte Gold offenbar weitere steigende Impulswellen. Siehe auch Chartbild vom 06.01.205.
Die Einschätzung in der Kalenderwoche 08-2025 ergab, dass weiter steigende Kurse in die Bereichen 2.982,3.100 und 3.251 möglich sind, sofern kein Trendbruch eintritt.
Am 24.02.25 wurde das Hoch mit 2.960 Punkten gehandelt.
Durch die praktische Anwendung des Elliott-Wellen-Prinzips, war die frühzeitige Erkennung dieser wunderbaren Trendbewegung möglich.

Kursprognose für Gold aus der Kalenderwoche 46/2024

Goldkursprognose Kalenderwoche 46/2024

Für die Kalenderwoche 46-2024 wurden weiter steigende Kurse mit den Zielen im Bereich von 2.900 Punkten prognostiziert.

Gold nun ungebremst in einem steigenden Trend ?

Kursprognose für Gold in der Kalenderwoche 03/2024

Dax Kursprognose Kalenderwoche 05 -2025
KW 03

Gold befindet sich seit dem Tief bei 1.044 in einem intakten Aufwärtstrend.

Die vorläufigen Kursziele für Gold wurden mit 2.281 , 2.428 und 2.624 Punkten bestimmt.

Alle Kursziele aus der Einschätzung in der Kalenderwoche 03/2024 wurden erreicht und überschritten.

Gold-Flipbook 2024

INHALT DES FLIPBOOK
Kurseinschätzung von Gold (03-2024). Mit ersten Kurszielen in den Bereichen 2.2.81 – 2.428 -2.624.
Zeiträume von der Kalenderwoche 03-2024 bis zur Kalenderwoche 41-2024.

Im Flipbook können die wöchentlichen Prognosen nachgelesen werden.

Einfach das Flipbook anklicken … es öffnet sich und kann gelesen werden

Flipbook Gold